Profiteroles werden vor allem in Deutschland auch Brandteigkrapfen genannt, wir in Österreich sagen Windbeutel dazu. Aber Profiteroles – wie der geübte Franzose sagt – klingt doch irgendwie am Schönsten. Außerdem bedeutet Profiteroles auf Alt-Französisch “kleines Geschenk” oder “kleiner Gewinn” und das klingt doch wirklich entzückend, oder?
Aber worum handelt es sich dabei genau? Brandteigkrapfen, Profiteroles, Windbeutel sind hohle Gebäckstücke aus ungezuckertem Brandteig. Dieser heißt so weil er in einem Kochtopf leicht angebrannt wird. Die Anleitung dazu findest Du weiter unten im Rezept.
Der Brandteig wird dann mit einem Spritzbeutel als kleine Häufchen oder auch in anderer Form auf ein Backblech gespritzt. Alternativ dazu kannst Du natürlich wie immer auch 2 Löffel verwenden. Als kleinen Tipp kann ich Dir auch empfehlen, einen Frischhaltebeutel zu verwenden. Dazu füllst Du einfach den Teig in den Beutel und schneidest dann ein Loch in ein Eck. Somit hast Du Deinen eigenen Spritzbeutel gebastelt.
Das gleiche gilt auch um die Füllung in die Low Carb Windbeutel zu füllen. Am Schönsten und einfachsten geht das mit Spritzbeutel und kleiner Tülle, aber alternativ kannst Du auch hier Löffel oder Frischhaltebeutel benutzen. Ganz genau so hohl und aufgegangen wie die Original-Profiteroles werden die Low Carb Profiteroles übrigens nicht. Deswegen musst Du aufpassen, dass Deine Tülle beim Befüllen nicht mit Teig verstopft. Das ist mir passiert und ich habe es nicht gemerkt und weiter angedrückt. Der Spritzbeutel ist dann natürlich durch den Druck aufgeplatzt. Also das war eine Riesen-Sauerei, ich sag’s Euch. Zumindest der Hund hat sich gefreut – und ich war einmal mehr froh, dass ich nur Erythrit verwende und kein Xylit weil das ja giftig für Hunde ist. Zurück zum Thema: Also habe ich mich dazu entschlossen, die Low Carb Windbeutel aufzuschneiden und die Füllung dazwischenzuspritzen.
Je nachdem, wie viel Füllung Du in die Profiteroles gibst, kann es sein, dass Dir etwas davon übrig bleibt. Das kannst Du dann zum Beispiel unter die Schokosauce mischen oder einfach so dazu servieren oder auch in einen Kaffee geben.
Aber jetzt genug mit der Theorie. Lass uns loslegen!
Bleib am Laufenden über aktuelle Aktionen und erhalte Rezepte und Infos rund um Low-Carb Ernährung in Dein E-Mail Postfach.
*Pflichtfelder (Daten in sorgsamer Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien verwendet.)
Rezept für ca. 25 Stück
Für das Gebäck
- 130ml Wasser
- 50g Butter
- 70g jaja’s Mandelmehl entölt
- 2 Eier (M) – verquirlt
- Prise Salz
Für die Füllung
- 300ml Schlagobers / Sahne
- 2EL jaja’s Erythrit
- Prise Vanille
- Prise Salz
Für die Sauce
- 180ml Schlagobers / Sahne
- 30g jajanella
- 150g jaja’s Schokodrops Zartbitter
Das Gebäck
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Butter einrühren.
- Wenn sie geschmolzen ist, den Topf vom Feuer nehmen und Salz sowie Mandelmehl unter schnellem Rühren in den Topf schütten.
- Wieder auf die Herdplatte stellen und weiterrühren bis der Teig zu einer Kugel wird und auf dem Boden des Topfes ein weißer Film sichtbar wird.
- Ein wenig abkühlen lassen und in den lauwarmen Teig die Eier geben.
- Den Brandteig nun zu ca. 25 Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier mit Hilfe eines Spritzbeutels spritzen und ca. 30 Minuten backen. Wichtig ist, dass der Backofen die ganze Zeit zu bleibt damit der Dampf nicht entweichen kann. Nach dem Backen lässt man die Low Carb Profiteroles im Backofen auskühlen und öffnet den Ofen dabei nur einen kleinen Spalt.
Die Füllung
- Den Schlagobers mit den anderen Zutaten steif schlagen und die Windbeutel damit füllen.
- Am Besten gelingt das mit einem Spritzbeutel mit kleiner Tülle oder indem Du die Windbeutel auseinander schneidest.
- Die Füllung kommt dann zwischen die beiden Hälften.
Die Sauce
- Schlagobers und Schokodrops langsam miteinander schmelzen und anschließend die jajanella untermischen.
- Die Sauce kannst Du nun über die Low Carb Profiteroles leeren und Deine lecker schmecker Kreation genießen.
Nährwerte
pro Profiterole | |
---|---|
Energie | 111 kcal |
Fett | 9,8g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,7g |
Eiweiß | 2,5g |
Das brauchst Du dazu
Spar Set Bio Mandelmehl Entölt aus Spanien 3x500g
34,00 €29,00 €inkl. 10 % MwSt.
zzgl. Versandkosten