Das Rezept für den veganen, Low Carb Schoko-Matsch-Kuchen hat die liebe Meli von Fitme-licious mit unseren Zutaten gezaubert
„Schon wieder ein Rezept für Schokokuchen?“ Ich verstehe die Frage nicht! Es kann doch nie genug Schokokuchenvariationen geben! In diesem Fall habe ich mich anlässlich eines Geburstages für eine zuckerfreie, aber vegane Variante entschieden. Das Ergebnis fiel etwas „matschiger“ aus als gedacht, und das hat dem Kuchen auch die richtige Namensgebung verpasst.
Wer also etwas weichere Alternativen zu staubtrockenen Kuchensorten mag, ist hier absolut richtig! Überzogen ist er mit einer zuckerfreien Schokoglasur. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Das Original-Rezept findet Ihr hier: http://www.fitme-licious.at/low-carb-marillenkuchen/. Bitte schaut vorbei und entdeckt viele tolle Rezepte und Infos!
Zutaten für 1 kleine, flache Form
300g Süßkartoffeln
7 weiche Datteln
40g jaja’s Mandelmehl
50g Amaranthmehl- oder andere Mehlsorten
2EL Kakaopulver
2EL jaja’s Erythrit
1 Prise Salz
Für die Glasur (optional):
30g jaja’s Low Carb vegane Schokolade
10g Kokosöl
1 TL jaja’s Erythrit
- Süßkartoffeln schälen und 20 min im Kochtopf mit Wasser weich garen.
- Inzwischen die Datteln (sollten sie hart sein) in warmes Wasser einlegen.
- Mandelmehl, Amaranthmehl, Kakaopulver, Erythrit und Salz vermengen.
- Nach Ende der Kochzeit die Süßkartoffeln und die Datteln (ohne Wasser) mit einem guten Mixer pürieren (ich nehme immer den Stabmixer). Anschließend die Mehlmasse mit der Kartoffel-Dattelmasse gut verrühren, oder auch mit einem Handmixer gut vermengen.
- Eine flache Brownie- oder andere Kuchenform mit Fett und Mehl „auskleiden“ und die Kuchenmasse einfüllen. Bei 180 Grad 20 Minuten backen- danach 10 Minuten auskühlen lassen!
- In der Zwischenzeit kann man die Glasur vorbereiten, wenn man eine haben möchte: Schokolade mit Öl und Erythrit langsam in einem Topf erwärmen und über den Kuchen verteilen, wenn er etwa ausgekühlt ist. That’s it!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!